- Klimaschutzkonzept des Kreises wird präsentiert
- Landrat hält staatliche Reformen für notwendig: Stefan Metzdorf unterstützt Re:Form Aufruf
- Frauen und Finanzen: Vortrag in der Kreisverwaltung
- Amphibienwanderung beginnt wieder im Kreis
- Seit zehn Jahren für Menschen mit Behinderung im Einsatz
- Neues Warnkonzept für den Kreis Trier-Saarburg
- Ausstellung „Freiheit kann man lernen“
- Neues Messfahrzeug für Kreiseinheit
- Auszeichnungen für besonderes Engagement
- Ohne Frauen keine Demokratie
- Zeichen für Entgelttransparenz gesetzt
- Neue Radabstellanlagen gebaut
- Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit
- Brandsimulator unterstützt Feuerwehrausbildung
- Equal Pay Day: Entgelttransparenz jetzt!
- Viele Gäste im Kreisausschuss
- Tolles Fest für Frauen mit Migrationshintergrund
- Klimaschutzkonzept des Kreises wird präsentiert
- Anträge für die Lernmittelfreiheit: Frist beachten
- Bundestagswahl-Update: Ergebnis für den Wahlkreis 202
- Jugend musiziert: Preisträger in der Kreisverwaltung zu Gast
- Landeswahlleiter Marcel Hürter: Briefwahlunterlagen dringend absenden
- Ein Tag in der Integrierten Leitstelle Trier
- Anmeldung zum Ferienprogramm 2025
- Grenzüberschreitender Austausch am Tag des Notrufs
- Kreis investiert in den Katastrophenschutz
- Neue Finanzierung der Kindertagestätten beschlossen
- Kreistag diskutierte über Finanzausstattung der Kommunen
- Europäischer Tag des Notrufs
- Tag des Notrufs steht an
- Nun im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft
- Acht echte Erstwahlprofis aus dem Kreis
- Anmeldungen für das neue Schuljahr
- Zehn Personen im Rennen um das Direktmandat beider Bundestagswahl 2025
- Kreisausschuss: Erste Sitzung des Jahres
- Notarztversorgung in Hermeskeil dauerhaft gesichert
- Ferienprogramm für echte Superheld:innen
- Wie Integration durch Arbeit gelingen kann
- Rituale und Strukturen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Briefwahlunterlagen können erst Anfang Februar verschickt werden